KNX Preis Einfamilienhaus bitte um Meinungen

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

Sisman

Guten Tag,

habe soeben den Kostenplan für die KNX Planung für unser Neubauprojekt
erhalten,

Einfamilienhaus mit Keller,
Dachausbau In NRW
Mit KNX Planung und Programmierung

für 300 Monteurstuden wurde der Preis von netto 12.600€ angegeben
(Ohne Multimediaverteiler), ist die Preispolitik akzeptabel?

Habe etwas recherchiert, übrigens absoluter Laie,
Ich finde die Preise für
die NYM-J-
als auch
Datenkabel AWG23 Kat 7 UC900 SS23 C7.. überteuert.

Danke für euer Feedback
knx-preis-einfamilienhaus-bitte-um-meinungen-293612-1.jpeg

knx-preis-einfamilienhaus-bitte-um-meinungen-293612-2.jpeg

knx-preis-einfamilienhaus-bitte-um-meinungen-293612-3.jpeg

knx-preis-einfamilienhaus-bitte-um-meinungen-293612-4.jpeg

knx-preis-einfamilienhaus-bitte-um-meinungen-293612-5.jpeg

knx-preis-einfamilienhaus-bitte-um-meinungen-293612-6.jpeg

knx-preis-einfamilienhaus-bitte-um-meinungen-293612-7.jpeg

knx-preis-einfamilienhaus-bitte-um-meinungen-293612-8.jpeg

knx-preis-einfamilienhaus-bitte-um-meinungen-293612-9.jpeg
 
I

ivenh0

Ist es beabsichtigt, dass im Angebot alle KNX Komponenten fehlen? Wie soll das funktionieren?

Keinerlei Aktoren...

Das heißt bis die Installation funktionstüchtig ist, noch mal ca. 10.000€
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hmm ja bist auf den TR131A ist nichts in Sachen KNX enthalten.

Also das ist eine konventionelle Installation mit KNX-Funk-Koppler (Welcher eigentlich gar kein Nutzen/Sinn hat)

Dafür sind 12.600 schon ne Hausnummer.

Ich vermute hier hat man (Seitens Elektriker) mal gehört was KNX ist, aber keinen blassen Schimmer wie man damit umgeht.
 
M

Mottenhausen

Es ist ja auch die komplette Standard-Elektroinstallation mit drinne, der Threadtitel daher etwas missverständlich.

ist schon sportlich...220 Schukosteckdosen... pro Stück 9€ mit Mwst. (zzgl. Arbeitsaufwand.) kostet anderswo die Hälfte. Nein, ich rede nicht von Internetpreisen, da kostet es ein Drittel. Mal 220 Stück kommt halt was zusammen.

Ist nett, dass er dir 10% am Ende abzieht, bringt aber nichts, wenn er vorher bei vielen Posten 50% draufschlägt. Dann summiert sich das halt so durch.

Dein beanstandetes Cat7 Verlegekabel ist ein Posten, der preislich eher noch ok ist.

Aber wie die Vorredner schon sagten: Der Sinn von KNX ist nicht das Licht mit dem Handy an und auszuschalten, sondern, dass es automatisiert in Abhängigkeit der Helligkeit innen/außen; Tageszeit; Anwesenheit von Personen automatisch an geht und zwar in der richtigen Helligkeit. Zum Beispiel.

Nur eben diese Automation braucht noch vieles (teures) mehr, was deine Rechnung wahrscheinlich von 30000 auf 50000 anheben würde.
 
S

Sisman

Danke für die Rückmeldungen,
der gute Herr soll die gesamte Elektroinstallation planen samt KNX
(für mich alles als Laie sehr nebulös)

tatsächlich sind die Aktoren im Preis nicht inbegriffen.
Ich werde mich nach Rücksprache erneut melden.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja ich sehe kein KNX. Also so gar nicht. Der TR131A ist nötig wie ein Kropf egal in welcher Installation.

Würde man KNX planen wären die 12 Berker Schalter z.B. gar nicht dabei. Wozu auch im KNX gibt es nichts was man damit schalten könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 71 Themen mit insgesamt 2386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KNX Preis Einfamilienhaus bitte um Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
2KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
3Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
4Abschätzung Kosten KNX Automation 18
5Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
6Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
7KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
8KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
9KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
10SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
11KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
12Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
13KNX, Loxone, mygekko usw? 14
14KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
15Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
16Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
17KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57

Oben